Wir starten durch!

Geneigte Freunde der gepflegten Abendunterhaltung, Musikbegeisterte, Fans!

Die Hornflakes haben den Corona-Winterschlaf überstanden. Mit ein paar Blessuren, ein paar Verwerfungen – aber vor allem mit ein paar neuen Liedlein!

Wenn auch in den vergangenen zwei Jahren dunkle Viren-Wolken den Kulturbetrieb im Land der dichten Denker überlagerten, leere Säle und verödete Kneipen die Absence von Kunst, Amussement und Pläsir in brüllender Stille deklamierten; wenn auch Staub und Spinnweben jeglichen Spaß und auch die Instrumente im Proberaum überdeckten – tief darunter schlummert die alte Energie, das alte Feuer und die alte Leidenschaft. Der Probebetrieb ist schon lange wieder angelaufen, es kündigen sich große Dinge für die Bühnen der Region an! Es wird bewährte Klassiker mit neuen Arrangements geben, neue Songs, neue Sounds und neue Rhythmen. Und wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Terminen. Für 2023 steht der wichtigste Termin im Hornflakes-Kalender! Das im März 2020 einmal verschobene und dann zweimal ausgefallene Konzert in der Peterskirche in Vaihingen / Enz steigt am 18.03.2023! Die Anfänge der Hornflakes-Konzerte an diesem besonderen Ort verlieren sich im Nebel der Vergangenheit… es muss in den letzten Jahren des vergangenen Jahrtausend gewesen sein, als die Hornflakes das erste Mal die alten Gemäuer der ehrwürdigen Kirche zum Erzittern brachten.

Wer noch nie dabei war, hat was versäumt, der muss es erleben…

Wer schon mal dabei war, will es nicht versäumen und immer wieder und wieder erleben…

Auf alle Fälle freuen wir uns saumäßigst, mit Euch gemeinsam einen Abend mit klassischer handgemachter Soul/Blues/Funk-Musik zelebrieren zu dürfen. Kommet zuhauf! Ruft es in jedes Haus, jeden Hinterhof und in alle Gassen und Straßen: Die Hornflakes gibt es noch, und sie werden kommen!

Wir freuen uns auf euch, bleibt uns gewogen, uns, den (immer noch sehr) knusprigen Cerealien der

HORNFLAKES!

08. März 2020

Liebe Freunde der gepflegten Soulmusik,

schweren Herzens müssen wir das für den 28.03.2020 geplante Konzert der HORNFLAKES in Vaihingen / Enz in der Peterskirche absagen.

Nicht dass wir selbst in Panik verfallen wären, aber offensichtlich gibt es doch viele Menschen, die sich von der Corona-Geschichte stark in ihrem Verhalten beeinflussen lassen. Und da wir den Gig selbst organisieren und damit auch das finanzielle Risiko selbst tragen, haben wir uns schweren Herzens zu diesem Schritt entschlossen.

Die Masse bunkert Nudeln und Klopapier, einige klauen aus Krankenhäusern Desinfektionsmittel und Atemschutzmasken… . Das Risiko, dass wir in der Peterskirche vor 50 vernünftigen Menschen spielen und auf den Kosten sitzen bleiben, ist zu groß, zumal uns dieses Jahr zusätzlich Auflagen auferlegt wurden. Zudem könnte es ein Problem werden, wenn eine oder einer von uns Musikern selbst wegen Quarantäne zuhause bleiben muss und nicht am Konzert teilnehmen kann. Dann wär’s auch blöd, irgendwie. Einige von uns haben bei der Arbeit viele zwischenmenschliche Kontakte, unter anderem auch im Sozialwesen mit Kranken und Gebrechlichen.

Aber, in allem Schlechten steckt auch etwas Gutes! Einen Ersatztermin gibt es voraussichtlich am 05.12.2020. Der Termin steht noch nicht zu 100 Prozent, aber es sieht gut aus. So wird es also im vorweihnachtlichen Trubel, zwischen Weihnachtsmarkt und Gutzlebacken, zwischen Geschenkepanik und Betriebsweihnachtsfeier, zwischen drohendem Familienkrieg und gefühlsduseliger Adventszeit kurz vor Nikolaus gepflegt was auf die Ohren geben. Wir putzen kurz vor dem Schmalzpfropf noch mal die Gehörgänge durch, damit ihr entspannt und gut gelaunt den Restdezember in Angriff nehmen könnt. Vielleicht nähern wir uns der Weihnachtszeit musikalisch etwas an, aber dann doch in unserer Art und Weise, hihi. Denn wie schon die Vordenker, Heger und Pfleger der stark afroamerikanisch geprägten Blues- & Soulmusik vom Orden der Blau-Brüder vor bald 40 Jahren bemerkten: “Wir sind unterwegs im Namen des Herrn.”

Also, was liegt da näher, als dem Horn-Hahn ein kleines Zipfelmützchen aufzusetzen und gegen Überschmalzung, Übergeigung und Übergefühlerei mal so richtig anzuspielen. Wir jedenfalls freuen uns schon jetzt drauf!

Vielleicht gelingt es uns, in der Sommer-Saison noch den einen oder anderen Gig an Land zu ziehen, aber das gestaltet sich – wie an anderer Stelle dieser entzückenden kleinen Homepage der schönsten und besten kleinen BigBand zwischen Groß- und Kleiningersheim bereits ausgeführt – schwierig.

In diesem Sinne, bleibt gesund und munter – denn es geht ja so schnell… und schon ist wieder Weihnachten!

Mit einem vor Ostern doch eher verfrühten und daher verschämten HoHoHo grüßen euch die Cerealien der

HORNFLAKES

18. September 2019

Werte Freunde der guten alten handgemachten Soulmusik!

Da war doch was ….., richtig, die Hornflakes waren wieder in Besigheim! Am Montag abend haben wir nach 2003, 2005 und 2011 mal wieder den Marktplatz zum Winzerfest bespielen dürfen – und das vor einem äußerst gut gelaunten Publikum! Obwohl wir mit Partyband auf dem Kelterplatz und Rockband vor der Stadtkirche starke Konkurrenz hatten, hat sich ein aufrechtes Häuflein – nein, in Anbetracht der schieren Menge der Zuhörerinnen und Zuhörer: ein veritabler Haufen Musikbegeisterter rund um den Marktbrunnen eingefunden. Ihr habt mit uns gesungen, geklatscht, getanzt, es war die reine Freude! Sogar einen Ausdrucktanz habt ihr mitgemacht. Also ein paar halt. Vereinzelt. Egal – mit einem Mammutkonzert von knapp 5 Stunden Länge wurden wirklich alle bestens bedient. Und – das Tollste ist – uns hat’s auch dermaßen gut gefallen! Ohne uns über den Schellenkönig loben zu wollen darf, kann, ja muss gesagt werden, dass über den ganzen Abend verteilt schon ein ganzer Strauß musikalisch-handwerklicher Highlightlein zu Gehör gebracht wurde. 14 Frauen und Männer lassen halt schon ganz ordentlich was über den Bühnenrand kesseln.

Scheee war’s! Und wer weiß, vielleicht sind wir ja bald mal wieder dabei. An dieser Stelle Dank an die Organisatoren und Veranstalter. Zuvorderst an Frau Keller von der Stadtverwaltung und natürlich an Norbert Meier und Fritz Hermann vom “Soundchip” für Ton + Licht. Unser Sound-Designer Klaus Autenrieth (MAS-Audio) hat uns wieder auf’s Trefflichste akustisch in Szene gesetzt.

Tja, und wie geht’s weiter? Im Moment wird die Peterskirche in Vaihingen / Enz für das Frühjahr 2020 geplant. Da muss nach einem Jahr auch mal wieder dringend der Staub aus den Ecken geblasen werden…

Alles Aktuelle erfahrt ihr hier, nämlich auf der entzückendsten Homepage der kuscheligsten kleinsten BigBand aus Kleiningersheim – bei euren Cerealien der

HORNFLAKES

01. September 2019

Liebe Freunde der Hornflakes,

noch 2 Wochen, und wir werden das Winzerfest in Besigheim bespielen.

Nach dem überraschenden Tod unseres Posaunisten Peter Übers haben wir uns eine kleine Auszeit genommen. Musik und die familiäre Gemeinschaft der Band waren ihm in all der Zeit das Wichtigste und alle, die ihn gekannt haben sind sich einig, dass es sein Wunsch war, dass wir weitermachen.

Wir haben mit Michael Engelhardt für Besigheim eine Interimslösung gefunden, von der wir hoffen, dass sie von Dauer ist.

Wir freuen uns auf Euch am 16. September. Wir starten um 19 Uhr und werden uns gegenüber den Blaumeisen und einer Bluesrock Band behaupten müssen. Es wird ein langer spannender Abend werden.

Eure CEREALIEN

29. März 2019

Liebe Freunde der Hornflakes,

eigentlich sollte hier der Bericht über unser Konzert in Vaihingen/Enz in der Peterskirche stehen.

Umso schwerer fällt es uns, Euch mitzuteilen, dass heute Nacht unser langjähriger Freund und Posaunist Peter Übers für uns alle völlig unerwartet gestorben ist.

Fassungslos und schockiert sind wir in Gedanken bei seiner Fami
lie.

07. Februar 2019

Frohes Neues Jahr, wenn auch verspätet, liebe Freunde der gepflegten Soulistik.

Eigentlich wollten wir uns ja schon viel früher melden und euch auf dem Laufenden halten, aber da hat uns der individuelle Stress wohl einen Streich gespielt. Aber besser spät als nie. Deshalb:

Ja, wir leben noch und uns geht’s gut. Wir haben unsere kleine Tour entlang der westfriesischen Inseln im vergangenen Juli trotz Temperaturen von weit über 30° C (in Holland!) gut über die Planken gebracht, auch dank ausreichender Vorräte für den dringend erforderlichen Elektrolytausgleich (vgl. Abb. 28 in der Galerie).

Seitdem haben wir uns wieder im Probegemäuer eingegraben, um altes und neues Liedgut art- und hörgesimsgerecht aufzuarbeiten, um euch auch in diesem Jahr mit ein paar tollen Konzerten erfreuen zu können.

Und so freuen wir uns darauf, euch am 23. Februar in der Peterskirche zu Vaihingen/Enz zu unserem inzwischen wieder traditionellen Konzertauftakt zu begrüssen. Der Eintritt beträgt wie immer 1 € pro Musiker (für Menschen ohne abgeschlossenes Mathematikstudium: 14 €) und der Einlass wird wie gewohnt um 19:00 c.t sein.

Wir sehen uns am 23. Februar, bis dahin euch eine schöne Zeit

Eure CEREALIEN

19. Juli 2018

Geneigte Freunde der Cerealien,

urlaubs- und arbeitsbedingt ein verspätetes kurzes Feedback unserer Auftritte in Sachsenheim und Esslingen.

Nachdem der örtliche Musikverein uns vor seinem Auftritt selbstlos zwei Drittel der Bühne zum Aufbau überlassen hatte, blieb das befürchtete Chaos vor dem Gig aus, und nach einem kurzen aber heftigen Gewitter vor dem Auftritt konnten wir entspannt den Sachsenheimern zeigen, wo der Frosch die musikalischen Locken hat. Nach 3 Stunden Soul/Funk/Rock und einer halbstündigen Zugabe waren alle zufrieden und glücklich, vor allem ob der mit den vorherrschenden Temperaturen hohen Luftfeuchtigkeit brezelfertig.

In Esslingen hatte uns der Verein “Blues in Town” zum Bürgerfest gebucht. Nach einer tollen Vorband mit brasilianischstämmiger Sängerin nebst exzellenten Mitmusikern haben wir den Maille-Park gerockt. Es wurde durch alle Altersgruppen getanzt und gesungen, ach wären noch 50000 mehr dagewesen, Woodstock hätte nicht schöner sei können, außer beim Wetter, das war nämlich traumhaft. Mit Tobacco Road als letzem Song haben wir um 23:00 eine Punktlandung hingelegt, da die örtliche Verwaltung wohl sperrzeitbezogen ziemlich spassfrei sein soll. Wir hätten gerne noch eine Stunde draufgelegt. An dieser Stelle nochmal einen fetten Dank an Steffen Schöchle von Blues in Town, der uns zu Beginn des zweiten Sets bei 4 Songs auf dem Kontrabass begleitet hat und natürlich an den unglaublichen Roger Scheerer, der unsere absente Ellen würdig und insprierend am Bass vertreten hat.

Das war das Ende der offiziellen Konzertsaison nach heutigem Stand. Morgen fährt die Band mit Ausnahme der Gitarristen nach Holland, um die Westfriesischen Inselhäfen zu besegeln und dort wie schon früher das eine oder andere Hafenkonzert vom Boot aus zu geben. Fotos nach unserer Rückkehr in den Galerien sind fest eingeplant.

Sobald es Neues zu vermelden gibt, wie immer hier auf unserer Homepage.

Bis dahin, Eure

HORNFLAKES

01. Mai 2018

Aber Hallo!
Das war gestern abend mal ein Tanz in den Mai! Beim Musikverein Münchingen haben ein paar gut aufgelegte DJs und die auch nicht so schlechten Hornflakes ihrem Publikum die Gehörgänge mal wieder so richig freigeblasen und die zur Lockerung der verkrampften Beinmuskulatur notwendige rhythmische Begleitung geliefert. Die Münchinger haben den Spagat zwischen Live-Musik und DJ super mitgemacht und – soweit wir das beurteilen können – hatte jeder seinen Spaß und alle Musik-Geschmäcker kamen auf ihre Kosten. Mit kurzen Blöcken hatten wir einen guten Wechsel zwischen handgemachtem Soul und fetzigen tanzbaren Sounds vom DJ-Team. Wer nicht dabei war, hat definitiv was verpasst.
An dieser Stelle unser Dank an das “U-Team”, die die Technik und die DJs gestellt haben. Respekt! Gute Arbeit und dabei sehr nett und hilfsbereit wenn die alten Säcke nicht alleine klar kamen 😉

Und jetzt?
Jetzt freuen wir uns auf unseren nächsten Gig beim Straßenfest in Sachsenheim am 09.06.2018. Wir sind schon recht gespannt, wie nach jahrelanger “Flocken-Abstinenz” Blues und Soul vom Publikum aufgenommen werden. Hauptsache, das Wetter spielt mit.
In diesem Sinne, wir hören voneinander! Vergesst uns nicht und bleibt uns gewogen, den Cerealien der

HORNFLAKES

07. April 2018

Geneigte Freunde handgemachter Soulmusik,

da schau her! Mit den kletternden Temperaturen und allenthalben fast schon bedrohlich ausschlagenden Blättern und Blüten treibt es auch uns im nun 24sten Jahr des Bestehens dieser kleinsten BigBand zwischen Klein- und Großingersheim wieder aus dem noch fast winterlich kühl und dunkel dräuenden Probengemäuer hinaus in die Welt (erstmal nach Münchingen), um euch frohe Klänge und flotte Rhythmen an das vom Guten und Wahren fast entwöhnte Hörgesims zu nageln! Am 30. April wird in Münchingen beim Musikverein ein Abend reinster Freude, flottester Rhythmen und feinster Klänge zelebriert. Im Wechsel mit einem DJ werden wir kein Tanzbein zur Ruhe kommen lassen, kein Ohr soll unbeschallt bleiben und der übervolle Quell seelenvollen angloamerikanischen musikalischen Schaffens vieler Jahrzenhte wird überreich über allen Anwesendinnen und Anwesenden nebst Anwesendixen ausgeschüttet werden. Es wird ein Jubeln und Singen, Trampeln und Schütteln, Hüpfen und Springen sein, dass es nur so eine Art hat! Wir sind schon sehr gespannt auf das Münchinger Publikum. Frei nach Erhardt, dem Wortgewaltigen: Auf! Auf und auf, lasst uns von Liedlein zu Liedlein eilen, wir wollen dem Trübsinn eine Abfuhr erteilen!

(Auszug aus der Predigt von Papst Luciano, dem Bärtigen A.D. 2018)

Will sagen: Genialer Auftritt der Flocken beim Tanz in den Mai des Musikvereins Münchingen am 30. April 2018 in der Albert-Buddenberg-Halle/Münchingen, ab Sieben geht’s rein und um Acht geht’s los. Klar soweit?

Gut, wir sehn uns.

Bis dahin, bleibt uns gewogen, euren herzallerliebsten Cerealien der

HORNFLAKES

27. Februar 2018

Es ist soweit, liebe Freunde der gepflegten Soulistik.

Das Warten hat ein Ende, in 4 Tagen (am 03.03.) starten wir in die neue Saison, schon fast traditionell mit unserem Konzert in der Peterskirche zu Vaihingen/Enz. Ab 20 Uhr gibts Rhythm ‘n’ Soul satt auf die Ohren, wir blasen die Eiseskälte zurück zum Nordpol und tanzen den Frühling herbei…

Unser neuer Cerealist heißt Markus Herkommer und ist der würdige Nachfolger von Claudio Sellgrad, der sich neuen Projekten zugewandt hat. Nie war der Begriff “ears ‘n’ fingers” stimmiger.

Wir freuen uns, mit euch und altbekannten und neuen Songs einen tollen groovigen Abend zu verbringen.

Wir sehen uns am Samstag, eure

HORNFLAKES