Das war was am Samstag, oder?
Tja, wer nicht dabei war, liebe Freunde gepflegter Abendunterhaltung, der kann seinen Enkeln halt nix erzählen.
Aber der Reihe nach:
Es stand der Gig anlässlich der Schrägen WeinNacht in den Weinbergen oberhalb Hessigheims an. Da haben wir schon einiges gehabt, Regen und Kälte und Wind – aber der jetzige Auftritt hat neue Masstäbe gesetzt: 41° Celsius hatten wir mittags um halb vier, als wir unsere 4 Fahrzeuge mit dem ganzen Material ausladen mussten. Und bis weit in die Nacht hinein keine richtige Abkühlung. Ist ja klar. Das für den Wein so gute Kleinklima an den Felsen des Neckartals ist ja bekannt. Nur, dem gemeinen Musiker tut das nicht gut. Auch die Technik war zumindest partiell mit den herrschenden Bedingungen überfordert. Aber, alles lösbare Aufgaben, wir haben um kurz vor 21 Uhr angefangen zu spielen. Die Reihen waren dann langsam auch einigermaßen gefüllt, trotz des WM-Spieles Deutschland gegen Uruguay. Erstes Set kein Problem, das Publikum war noch ein bisschen zäh um die Hüften, aber bei der Hitze war der Tanztrieb halt noch überfordert. Und dann, kurz nach Beginn des zweiten Sets, kam zum ersten Mal die Meldung: Probleme mit der Stromversorgung, Konzert sofort unterbrechen. Die Veranstalter haben dann geistesgegenwärtig das wunderschöne und vielbestaunte Feuerwerk etwas vorgezogen. Und kurz danach kam das ok, weitermachen. Allerdings nur bis viertel nach zwölf, da hat dann das Stromaggregat endgültig aufgegeben. Dank an dieser Stelle an die FFW Hessigheim, die den Generator vor dem endgültigen Abrauchen bewahrt hat. Ein leider sehr abruptes Ende des Konzerts bei guter Stimmung und vollem Haus, will sagen Weinberg. Es war trotzdem ein toller Abend, wir hatten viel Spass mit Euch! In der Galerie hat unser (im Wortsinn) unermüdlicher Uwe die aktuellen Bilder noch in der Nacht online gebracht und wer weiß, vielleicht bist gerade Du, geneigter Leser dieser Worte, dort verewigt.
An den Drums wurde die derzeit vakante Stelle wie schon beim letzten Gig in Wernau durch Rene Uyumaz besetzt, einem wirklich fähigen Vertreter seiner Zunft. Es ist einfach klasse, wenn hinter der Schießbude so ein Wirbelwind sitzt und einfach Spass hat – das überträgt sich auf die Bühne und bis hinunter ins Publikum. An der dauerhaften Neubesetzung des Schlagzeughockers bei den Flocken arbeiten wir gerade mit Hochdruck.
Unsere nächste Veranstaltung wird unser legendäres Hoffest am 11.09.2010 sein, wir freuen uns schon jetzt auf viele Gäste und einen schönen Abend mit “Sell & Jenes” und uns, den Hornflakes.
Also, wir sehen uns, bleibt uns gewogen und habt einen schönen Sommer!
Eure Cerealien der
HORNFLAKES
No Comments