Das war ein Jahr!
Selten hatten wir so wenige Auftritte und noch nie mussten wir überhaupt Gigs absagen. Und dann gleich zweimal! Einmal wegen Krankheit und einmal wegen Regenwetter. Aber: Das muss anders werden! Wir haben für 2009 (hey, übrigens das 15. Jahr der Hornflakes) bereits den dritten Konzerttermin reinbekommen: Am 09. Mai 2009 werden wir auf der Burg Waldenstein noch mal die Chance bekommen, das Wieslauftal zu rocken. Also, es geht doch voran.
Man darf gespannt sein, wie sich die Livemusik – Szene in der derzeitigen Wirtschaftslage entwickelt. An dieser Stelle ein Tip von den 13 Wirtschaftsweisen der Hornflakes: Die Konjunktur muss angekurbelt werden! Geld muss unter die Leute, nicht auf’s Sparbuch, wo doch eh nix dabei rüberkommt. Und was braucht der Mensch in Zeiten des wirtschaftlichen Niedergangs? Richtig: Kultur! Also, liebe Veranstalter, macht rauschende Feste, tolle Partys und und große Events. Spart nicht an der Musik! Haltet die zunehmende, bei allen Anlässen mehr und mehr um sich greifende, VerDJisierung auf und nehmt echte Musiker! Livebands, deren Tätigkeit sich nicht auf CDs einlegen beschränkt, sondern die noch richtige Instrumente spielen können. Wo auch mal ein kleiner Fehler gemacht wird und wo’s mal pfeift und dröhnt – das ist das Leben!
Da kommt doch so eine entzückende kleine Band wie die Hornflakes gerade recht. Und ja, wir nehmen die Herausforderungen an (will sagen, die Konzertanfragen), wir geben gerade in diesen Zeiten einmal (oder auch mehrmals) mehr unser Bestes.
Aber auch Du, geneigter Leser dieser großen Worte einer kleinen Band zum Jahresende 2008, auch Du kannst Dein Scherflein zum Fortbestand der abendländischen Kultur in diesen schweren Zeiten beitragen. Auch Du, ja gerade Du bist gefordert, die Wirtschaft am Leben zu erhalten. Und sei es nur, um Dein Schicksal mit anderen zu teilen. Mit Gleichgesinnten, die jetzt erst recht ihr mühsam erspartes Geld (ja, dafür schon) zu unseren Konzerten tragen und bei allen, vom Veranstalter bis zur Bedienung an der Theke, vom Karteneinreißer bis zum Kabelknecht für frohe Stimmung zu sorgen.
Und hier schließt sich der Kreis, hier sind wir wieder in der frohen Stimmung der Vorweihnachtszeit angekommen. Es gilt, diese Stimmung zu bewahren und ins neue Jahr hinüber zu retten. Diese gewiss nicht leichte Aufgabe kann durch einen Besuch unserer Konzerte mühelos bewältigt werden. Bringt etwas Freude in Euer (und unser) Leben – besucht uns bei einem Konzert. Näheres, weiteres und auch zusätzliches erfahrt Ihr wie immer hier.
Auf der Homepage der nettesten kleinen Soulband der Welt.
In diesem Sinne wünschen wir Euch allen ein schönes und fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und munter, bleibt uns gewogen, wir sehen uns dann!
Eure Cerealien der
HORNFLAKES
No Comments