Werte Freunde der guten alten handgemachten Soulmusik!
Da war doch was ….., richtig, die Hornflakes waren wieder in Besigheim! Am Montag abend haben wir nach 2003, 2005 und 2011 mal wieder den Marktplatz zum Winzerfest bespielen dürfen – und das vor einem äußerst gut gelaunten Publikum! Obwohl wir mit Partyband auf dem Kelterplatz und Rockband vor der Stadtkirche starke Konkurrenz hatten, hat sich ein aufrechtes Häuflein – nein, in Anbetracht der schieren Menge der Zuhörerinnen und Zuhörer: ein veritabler Haufen Musikbegeisterter rund um den Marktbrunnen eingefunden. Ihr habt mit uns gesungen, geklatscht, getanzt, es war die reine Freude! Sogar einen Ausdrucktanz habt ihr mitgemacht. Also ein paar halt. Vereinzelt. Egal – mit einem Mammutkonzert von knapp 5 Stunden Länge wurden wirklich alle bestens bedient. Und – das Tollste ist – uns hat’s auch dermaßen gut gefallen! Ohne uns über den Schellenkönig loben zu wollen darf, kann, ja muss gesagt werden, dass über den ganzen Abend verteilt schon ein ganzer Strauß musikalisch-handwerklicher Highlightlein zu Gehör gebracht wurde. 14 Frauen und Männer lassen halt schon ganz ordentlich was über den Bühnenrand kesseln.
Scheee war’s! Und wer weiß, vielleicht sind wir ja bald mal wieder dabei. An dieser Stelle Dank an die Organisatoren und Veranstalter. Zuvorderst an Frau Keller von der Stadtverwaltung und natürlich an Norbert Meier und Fritz Hermann vom “Soundchip” für Ton + Licht. Unser Sound-Designer Klaus Autenrieth (MAS-Audio) hat uns wieder auf’s Trefflichste akustisch in Szene gesetzt.
Tja, und wie geht’s weiter? Im Moment wird die Peterskirche in Vaihingen / Enz für das Frühjahr 2020 geplant. Da muss nach einem Jahr auch mal wieder dringend der Staub aus den Ecken geblasen werden…
Alles Aktuelle erfahrt ihr hier, nämlich auf der entzückendsten Homepage der kuscheligsten kleinsten BigBand aus Kleiningersheim – bei euren Cerealien der
HORNFLAKES
No Comments