Liebe Freunde der Hornflakes,
und schon über drei Wochen ist er Geschichte – der legendäre Gig in der Peterskirche in Vaihingen / Enz. Wow, was für ein Abend! Fast 200 Gäste haben mit uns einen schweißtreibenden energiegeladenen Abend verbracht. Es gab gewaltig was auf die Ohren, und das allerbeste SuperSpezialGenial – Publikum in Vahingen war wieder vom ersten Takt an in Bewegung. Heidenei, da geht das Musikerherz auf! Die Konzerte in der alten Kirche sind für uns seit vielen Jahren schon ein echter Genuss. Diesmal war es nach fast 500-tägiger Bühnenabstinenz der Hornflakes mal wieder ein Hammer-Konzert. Unser Neuzugang Patrick hat sich super eingefügt und bereichert unseren Sound absolut. Zwei Klampfen machen halt doch mehr Dampf im Kessel. Für die Zukunft wird es spannend, was wir aus der neuen Besetzung noch so alles rausholen können.
Eine Mail hat uns von einem Besucher des Abends erreicht. Er fragt sich, warum derzeit keine Konzerttermine anstehen. Wir wollen Euch unsere Antwort nicht vorenthalten:
Hallo …,
Danke für Dein Interesse an den Hornflakes!
Tja, das mit den Terminen ist so eine Sache. Seit etwa zwei Jahren ist es sehr schwierig, an Konzerte zu kommen. Früher haben wir ja bei verschiedenen Festen gespielt und wurden regelmäßig angefragt – zum Beispiel Winzerfest Besigheim, Schräge WeinNacht Hessigheim, Schäferlauf Markgröningen oder sonstige Stadtfeste etc. – aber da geht zur Zeit nichts mehr. Woran das liegt können wir auch nur vermuten.
Viele Veranstalter wollen sogenannte Party-Bands, die beim zahlungs- und vor allem trinkwilligen Publikum sehr beliebt sind und den Umsatz ankurbeln, so wie in den Bierzelten eben auch. Da sind wir leider die falsche Kapelle. Wir hatten eine Erfahrung dieser Art vor 2 Jahren bei einem Vereinsjubiläum machen müssen, das war für alle Beteiligten nicht so schön. Wir spielen halt nun mal keine Ballermann-Hits und auch keine Andrea-Berg- oder Helene-Fischer-Nummern zum mitgrölen.
Da wir überzeugt sind, daß es für unsere Musik ein Publikum gibt, sind wir jetzt dazu übergegangen, unsere Konzerte selbst zu organisieren. Das setzt zum Einen einen geeigneten Raum oder Saal voraus, zum Anderen brauchen wir dazu einen Verein oder sowas, die für uns die Bewirtung übernehmen. Dann schaffen die auf eigene Rechnung, wir übernehmen die Werbung, Saalmiete und die Licht- und Tonanlage und bekommen dafür den Eintritt. So haben wir das auch in der Peterskirche gemacht. Der Aufwand ist dennoch hoch, so daß wir auf diese Art nur wenige Auftritte im Jahr zusammen organisiert bekommen. Geplant ist ein Termin im Herbst in Besigheim in der Alten Kelter und eventuell auch noch in der Freiberger Kelter. Die Termine findest Du rechtzeitig auf der Homepage.
Auf alle Fälle geht’s mit den Flocken weiter, keine Frage! Und wir freuen uns, wenn Du uns die Treue hältst und wir Dich beim nächsten Konzert begrüßen dürfen.
Neben den so geplanten Terminen versuchen wir natürlich, neue Galaxien im Hornflakes-Universum zu erschliessen und Bühnen zu betreten, die noch nie eine Cerealie zuvor gesehen hat. Möge die Macht mit uns sein.
Wir hören voneinender, bleibt uns gewogen! Liebe Grüße, Eure Cerealien von den
HORNFLAKES!
No Comments